Hier finden sie neue Meldungen und Hinweise.
Die Klasse 4b beim Literaturfestival
Am 17. September machte die Klasse 4b ihren ersten Ausflug in diesem Schuljahr. Zusammen mit Herrn Röhmel und Herrn Rühle ging es zu einer Lesung des Kinder- und Jugendprogramms im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin. Im Haus der Berliner Festspiele wurde das Buch "Wir zwei gegen die Pissratten" von Oskar Kroon vorgestellt. Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler waren gekommen, um den Autor kennenzulernen, ihm Fragen zu stellen und sich vorlesen zu lassen. Da Oskar Kroon aber nur Schwedisch spricht, gab es einen Übersetzer und einen professionellen Vorleser, der zwei längere Passagen aus dem Buch vorlas. Es war mucksmäuschenstill! Nachdem sich die meisten Kinder noch in die lange Schlange für ein Autogramm eingereiht hatten, ein es dann um kurz vor 13 Uhr zurück zur Schule. Der Ausflug hat allen viel Spaß gemacht und das Buch wird jetzt in der Klasse vorgelesen.
Einschulungsfeiern der Klassen 1a und 1b am 13. September
Am Samstag, den 13. September fanden die Einschulungsfeiern unserer neuen ersten Klasse statt. Das Gelände und das Schulhaus war von fleißigen Händen schon am Tag vorher geschmückt worden.
Schon früh am Morgen trudelten die Sängerinnen und Sänger des Schulchores und einige helfende Mütter ein, um sich umzuziehen und die Kinder zu schminken.
Die Kinder der zukünftigen Klasse 1a warteten dann um kurz vor 9:30 Uhr gespannt darauf, was wohl passieren würde.
Und dann ging es endlich los. Die neuen Erstklässler wurden vom Chor begrüßt. Dieser führte ein kleines Musical mit dem Titel "Liebeskummer" auf, indem sich eine kleine Maus in eine Katze verliebt. Natürlich ist das nicht ganz so einfach, weshalb viele Tiere um Rat gefragt wurden. Doch am Ende finden die beiden so verschiedenen Tiere dann doch zusammen.
Unsere Schulleiterin Frau Buttenberg bedankte sich ganz herzlich beim Chor für die tolle Aufführung und das frühe Aufstehen und natürlich auch bei Frau Keseberg, die das Musical mit den Kindern eingeübt hatte und das Stück live am Piano begleitete. Dann segnete Pater Tanye aus der Heilige Geist-Gemeinde die Schulanfänger.
Und nun lernten die Kinder endlich auch offiziell ihre Klassenlehrerin Frau Barton und den begleitenden Erzieher Herr Weissenburger kennen, die die meisten aber schon aus der Schnupperwoche kannten. Nach einem Klassenfoto auf der Bühne ging es dann zur ersten Stunde in den Klassenraum. Währenddessen hatten die 5. Klassen für Kaffee und Kuchen gesorgt, mit denen den Eltern und den weiteren Gästen die Wartezeit versüßt wurden.
Und während die Kinder der Klasse 1a um kurz vor 11 Uhr dann von ihren Eltern im Klassenzimmer abgeholt werden konnten, startete in der Turnhalle schon die zweite Einschulungsfeier der Klasse 1b. Wieder zeigte der Schulchor sein ganzes Können.
Nachdem der Chor bei einem tosenden Applaus verabschiedet worden war und Pater Tanye noch einmal großzügig das Weihwasser verteilt hatte, wurden zunächst die Klassenlehrerin Frau Muschinski und die begleitende Erzieherin Frau Zhou und anschließend auch alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b nach vorne auf die Bühne gerufen. Dann ging es ab in die Klasse. Und für die Eltern war immer noch genügend Kuchen und Kaffee da, um die Zeit bis zur Abholung der Kinder aus dem Klassenraum zu überbrücken.
Vielen lieben Dank an alle helfenden Hände vor, auf und hinter der Bühne!
